Raucherentwöhnung

Aufhören ist kein Kampf - es ist ein Prozess, bei dem wir Sie unterstützen.

Die Raucherentwöhnung ist ein schwieriger Weg, der eine langfristige und interdisziplinäre Betreuung erfordert. Wir arbeiten mit Physiotherapeuten zusammen, um bei der Rehabilitation der Atmung, der allgemeinen Entspannung und der Motivation zur Bewegung als mögliche "Ersatzquelle" für Endorphine zu helfen.

Die Betreuung in der JM-Klinik umfasst die Behandlung der körperlichen Abhängigkeit (Entzugserscheinungen), der psychosozialen Abhängigkeit (Rituale im Zusammenhang mit dem Rauchen, Zeitvertreib, Entspannung) und der damit verbundenen Krankheiten (wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes oder verminderte körperliche Fitness). Wir motivieren und unterstützen Sie regelmäßig bei Ihren Bemühungen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Buchen Sie eine Beratung!

Inhalt des Pakets:

  • Beratungsgespräch mit dem Arzt: der erste Schritt zu gegenseitigem Vertrauen, Zusammenarbeit und Pflegeplanung.
  • Erstuntersuchung durch einen Arzt: Auf der Grundlage einer allgemeinen klinischen, labortechnischen und instrumentellen Untersuchung ermitteln wir Ihr Risiko für Zivilisationskrankheiten. Wir erheben eine ausführliche "Raucheranamnese", prüfen den Kohlenmonoxidgehalt in der Ausatemluft und suchen mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Lunge, Spirometrie, EKGs und anderen Tests nach rauchbedingten Komplikationen. Wir führen Stresstests durch, um die Auswirkungen von Zigaretten auf das Herz-Kreislauf-System festzustellen.
  • Physiotherapie und Rehabilitation der Atemwege: Wir konzentrieren uns auf Physiotherapie der Atemwege, Aerobic- und Widerstandstraining, Entspannungstechniken und Massage. Wir motivieren Sie regelmäßig und unterstützen Sie in Ihrem Bestreben, mit dem Rauchen aufzuhören.
  • Mentales Coaching: Hilfe bei der Bewältigung der psychologischen Aspekte, die mit dem Aufhörprozess verbunden sind.
  • Ernährungsberatung: Wir beraten Sie, wie Sie Ihr Gewicht halten und nicht zunehmen können, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören.
  • Physikalische Therapie: Je nach Bedarf empfehlen wir Ihnen einen Hochleistungslaser zur Behandlung von Entzündungen oder eine Stoßwellentherapie zur Regeneration und Wiederherstellung der Blutkapillaren.
  • Ausstiegsuntersuchung: Dazu gehören eine Anamnese, einschließlich der Raucheranamnese, eine erneute klinische Untersuchung, ein EKG, ein Stresstest und eine Analyse der Körperzusammensetzung sowie eine Überprüfung des CO-Werts in der Ausatemluft. Wir bewerten die Fortschritte bei der Abstinenz, die körperliche Fitness, die Lebensqualität und die Atmungsparameter und schlagen die weitere Behandlung vor.

Prozeduren:

  • 3x Check-up und Untersuchung durch einen Arzt.
  • 6x Atemphysiotherapie und Konditionsübungen
  • 10x In Body-Analyse der Körperzusammensetzung
  • 10x Bestimmung des CO in der Ausatemluft
  • 2x physikalische Therapie (Laser/Laserwelle) mit Physiotherapie oder totaler Entspannungsmassage

Preis: 21 700 CZK (regulärer Preis 30 200 CZK)

In der JM-Klinik bieten wir eine umfassende Lösung für die Folgen des Rauchens, wie Muskelschwund, schlechte Fitness, chronische Entzündungen oder schlechte Hautqualität. Wir arbeiten mit Kollegen aus allen Fachbereichen zusammen und nutzen alle modernen Technologien, um auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen (Emsculpt, Laser, Stoßwelle, Skin Radiolifting, Microneedling zur Hautstraffung usw.).

Datenschutzeinstellungen und Cookies ?

Die Website verwendet Cookies, um Dienste anzubieten, Anzeigen zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.

Indem Sie unten auswählen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie einverstanden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Einstellungen