Phytopharmakologie

Phytopharmakologie
Die Phytopharmakologie verbindet die jahrtausendealte Tradition der Heilpflanzen mit der modernen evidenzbasierten Wissenschaft. Unter der Leitung eines erfahrenen Phytopharmakologen bieten wir individuelle Beratungen und einen umfassenden Ansatz zur Unterstützung der Gesundheit - von allgemeinen Problemen wie Verdauung, Atemwegserkrankungen, Allergien oder Ekzemen bis hin zu langfristigen Problemen wie Schlaflosigkeit, psychischem Stress oder weiblichen Schwierigkeiten (Menstruationsprobleme, Myome, PCOS, Wechseljahre).
Die Behandlung umfasst auch eine auf die persönliche Typologie abgestimmte Körperreinigung (Ayurveda), Labortests, eine individuell abgestimmte Kräuterbehandlung, Empfehlungen für Ernährung und Lebensstil einschließlich Bewegung, Schlaf, psychologisches Wohlbefinden und Nahrungsergänzung. Die Phytotherapie ist auch eine wirksame Unterstützung bei Bluthochdruck, Dyslipidämie, Fettleibigkeit oder beginnendem metabolischem Syndrom.
Unsere Behandlungen und Beratungen sind immer auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten und können einen Phytotherapie-Behandlungsplan mit genauer Dosierung, regelmäßiger Überwachung der Wirkung und Anpassung der empfohlenen Praktiken umfassen.